Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir unterstützen Sie gern bei der Entwicklung eines ganzheitlichen Betreiblichen Gesundheitsmanagements in Ihrem Unterenehmen.
Tel.: 03641 – 268 30 94
Mail: apsyd@i-g-o.de
Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements:
Themen / Ansatzpunkte bei organisationsweiten Maßnahmen:
Struktur und Aufbau des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Change Management, Demografie, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Work-Life-Balance, Leitbildentwicklungen, Arbeitszeitmodelle
Themen / Ansatzpunkte bei sicherheitsbezogenen Maßnahmen:
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Verhaltensorientierter Arbeitsschutz, Ergonomie, Verkehrspsychologie
Themen / Ansatzpunkte bei gesundheitsbezogenen Maßnahmen:
Stressmanagement, Sucht, Mobbing, Burnout, sozial- und Konfliktberatung, physische Maßnahmen (Sport und Ernährung)
Unsere Leistungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements:
Unterstützung bei der Erstellung eines betrieblichen Gesamtkonzeptes
- geeignete Strukturen im Unternehmen für eine nachhaltige Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen schaffen
- verschiedene Bestrebungen bezüglich betrieblicher Sicherheit und Gesundheit miteinander verbinden
- Prozesse zur Verbesserung der betrieblichen Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen verankern
- Das gesunde Unternehmen als Gesamtkonzept – Beratung des Arbeitgebers zur Entwicklung eines gesamtbetrieblichen Konzeptes des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Beobachtung der gelebten Praxis und Auswertung der Umsetzung von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen
- Analyse bestehender Gesundheits- und Krankheitsdaten auf übergeordneter Ebene
- Überprüfung der Organisation und Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen (Was wird in welcher Qualität durchgeführt?)
- Auswertungen zusammenfassen und vergleichen sowie Verbesserungsbedarfe ableiten (z. B. im Rahmen des Jahresberichts)
- Schwerpunktprogramme zur kontinuierlichen Verbesserung vorschlagen
Unterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Schwerpunktthemen erarbeiten
- bestehende betriebliche Vorgehensweisen identifizieren
- die verschiedenen Akteure einbinden und Synergien im Unternehmen bündeln
- Führungskräfte bei unterschiedlichen Anlässen direkt beraten
- Motivierung der Mitarbeiter zur Beteiligung
- Bei der Wirksamkeitskontrolle erforderlicher Maßnahmen beraten
- Unterstützung bei Projekten und Aktionen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung
Dabei ist auch vor allem entscheidend, welche Bereiche Sie schon ausgebaut haben um Synergien zu bündeln und ein gemeinschaftliches Vorgehen aller beteiligten Bereiche zu erreichen.
Für detailliertere Informationen sprechen Sie uns bitte an!