Damit Ihre Mitarbeiter gesund und leistungsbereit sind, müssen deren Arbeits- und das Privatleben miteinander harmonieren. Das fehlende Zusammenspiel kann zu massiven Überlastungen führen – ein Effekt der z.B. durch veränderte... read more →
Mehr als 50% aller tödlichen Unfälle im Berufsleben geschehen auf Arbeitswegen. In kleineren Unternehmen wird Verkehrssicherheit oft als Luxusproblem angesehen, das hinter vielen anderen Themen rangiert. Aber der unfallbedingte Personalausfall... read more →
Mit zunehmendem Wettbewerbsdruck steigt für viele Unternehmen die Notwendigkeit in Mehrschichtsystemen zu arbeiten. Einige dieser Schichtsysteme wirken sich mittel- und langfristig negativ auf die physische und psychische Gesundheit sowie Leistungsfähigkeit... read more →
Von Ergonomie hat fast jeder schon etwas gehört. Doch egal ob mit oder ohne Rückenleiden, Gelenk- oder Kopfschmerzen, es wissen überraschend wenige Personen, wie ein Arbeitsplatz nach den Ergonomiekriterien eingerichtet... read more →
Durch Unkenntnis, Ablenkung, Selbstüberschätzung, Zeitdruck, Stress und viele weitere Gründe entstehen Fehler, die meist leicht korrigierbar sind, aber auch Katastrophen auslösen können. Wenn man versucht, die Prinzipien des menschlichen (Fehl-)... read more →