Die DAK führte 2012 eine Befragung mit über 3000 Beschäftigten durch und fand heraus, dass eine höhere Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeiten, zu einer Verdopplung des Risikos, an Depression zu erkranken, führt. So lag das Risiko, an Depression zu erkranken, für Personen, die in der Freizeit kaum Arbeitstelefonate entgegennehmen oder auf E-Mails antworten mussten bei etwa 11,4 %, wohingegen Personen, die häufig außerhalb der Arbeitszeit erreichbar sein mussten, ein Risiko von 24% aufgewiesen haben!
Dies verdeutlicht erneut die Bedeutsamkeit einer klaren Abtrennung zwischen Arbeits- und Privatleben. Vor allem Führungskräfte, Selbstständige oder Personen, die häufig zusätzlichen Bereitschaftsdienst haben, könnten ansonsten dadurch gefährdet sein.
Unser Wunsch für Euch: Dass Ihr am Ende des heutigen Arbeitstages einfach mal die Arbeitshandys ausschaltet und dem Wunsch widerstrebt, jede neue E-Mail sofort zu lesen. Der Großteil aller neuen Informationen wird zu keinem Weltuntergang führen und kann auch bis Montag warten! 😉
In diesem Sinne, wünschen wir Euch ein wunderschönes und erholsames Wochenende! Denn wie Plutarch es so schön gesagt hatte… Erholung ist die Würze der Arbeit!